Im September 2012 …
Breckerfeld liegt im Ennepe-Ruhrkreis ca. 17 km südlich von Hagen und damit nah an der Grenze zum Sauerland.
Ich bediente mich bei der Streckenplanung wieder bei Berg-Mark-Wege und wählte diese Strecke. Startpunkt war für mich der Parkplatz am Busbahnhof in Breckerfeld.
Von dort musste ich zuerst durch ein kleines Industriegebiet die Stadt verlassen, was recht schnell ging. Eigentlich sogar übergangslos war ich raus aus der Stadt und auf dem Lande, in der Natur.
Ich war in dem Moment so überwältigt, dass mich nach wenigen hundert Metern die erste kleine Wandergruppe fröhlich überholte. Was mögen diese Menschen von mir gedacht haben als ich dort stand am Wegesrand. Stumm und starr vor Glück, mit großen Augen und auf das Brustbein gesenkte Kinnlade.
Weiter geht es an Maisfelder vorbei zum dicht bewaldeten Naherholungsgebiet Krägeloher Berg.
An Fischteichen entlang, wo ich auch ein ausrangiertes Weihnachtsmanngefährt entdecke, geht es nun in den Wald, wo mich eine kleine Hütte zur kleinen Rast einlädt.
Am Ende des Waldes geht es weiter über Felder mit schönen Aussichten in Richtung Waldbauer.
Kurz vor der Ortschaft führt der Weg nach Westen wieder durch Wald, wo ich einen sehr kleinen, aber recht rustikalen Wohnwagen finde.
Die Landstraße zwischen Hagen und Breckerfeld wird überquert und weiter im Bogen duch das dortige Waldgebiet bis ich wiedere die Landstraße erreiche, der ich in etwa 100 Meter Richtung Breckefeld folge. Wieder nach Westen durch ein größeres Waldgebiet in respektablen Abstand parallel zu einer Überlandleitung. Hier finde ich riesige Farnkrautwiesen.
In einer großen Schleife erreiche ich Niederneuenloh. Hier ist wohl einem meiner Vorgänger schon der Wanderstiefel geplatzt. Und mich überholt wieder die kleine Wandergruppe. Auf meine Frage ob sie mich schon überrunden, erfuhr ich dass ich sie wohl wiederum überholte bei ihrer Einkehr in Waldbauer.
Nun werde ich mitten durch hohe Maisfelder geführt, die mir den Blick versperren. Zum Glück komme ich an einem Hochsitz vorbei. Mutig erklommen gibt er mir einen Übersicht.
Am Ende der Felder erreiche ich den Ort Delle, wo der Weg weiter über eine ehemalige Kleinbahntrasse, der heute ein Fahrradweg ist, zurück nach Breckefeld führt.
Verzeihung, Ich wollte sie nicht wecken!
Bei Bauck entschied ich mich dann wegen schmerzender Füße gegen den Schlenker hinunter zur Alten Schmiede, wo ich ursprünglich einkehren wollte und schlug den direkten Weg über die Landstraße zum Parkplatz ein.
Diese Entscheidung war gut. So musste ich nicht noch ein bis zwei Kilometer mit vollem Bauch hinauf zum Parkplatz. Direkt gegenüber des Parkplatzes entdeckte ich eine kleine Pizzaria ….