Januar 2013
Nachdem ich jetzt schon ein paar Wanderungen gemacht habe und an der 20 km-Marke angekommen bin, musste natürlich solch eine Strecke her. Ich hatte mich schon im Vorjahr bei einem Wanderforum angemeldet, wo ordentlich Informationen ausgetauscht werden und ein paar aktive Gruppen unterwegs sind, die immer wieder zu gemeinsamen Wanderungen aufbrechen. Ich stieg bei einer solchen Gruppe ein und wurde schwuppdiwupp zu einer Wanderung durch das schöne Eifgenbachtal bis zur Dhünntalsperre und wieder zurück eingeladen. Es lag dort am Eifgenbach noch ordentlich Schnee, was das Gehen nicht gerade einfacher machte.
Da die Gruppe recht sportlich unterwegs war, viel es mir sehr schwer mitzuhalten und auch noch Fotos zu machen. Aber dennoch war es sehr schön.
Und es ging nicht nur durch Wald, sondern auch mal übers Feld, dass man etwas schauen konnte.
An der Dhünntalsperre angekommen, gab es erst einmal eine Wanderpause mit sehr leckerem LOGI-Orangenkuchen, Glühwein und anderen Leckereien.
Weiter durch Wald und Flur, an Seilbahnkabinen und rudimentären Gartenmöbel vorbei.
Wir kamen noch an mehren Hütten vorbei. An einer davon machten wir dann noch eine zweite, kurze Pause.
Das war im Prinzip meine Jungfernwanderung im Eifgenbachtal.
Weil es mir so gut gefallen hat, muss ich die Strecke nochmal im Herbst gehen.
Für interessierte Nachwanderer habe ich diesmal sogar den Track.