Irgend jemand infizierte mich mit dem Lahn-Dill-Bergland-Fieber. Etwas Internetrecherche und schnell waren die Lahn-Dill-Bergland Extratouren gefunden um das Fieber zu bekämpfen. Für meinen mehrtägigen Aufenthalt schlug ich mein Basislager in Bad Endbach auf. Gleich am Anreisetag absolvierte ich meine erste Extratour, die zufälliger Weise am Wegesrand lag. Den Eschenburgpfad.
Kurz nachdem ich von zu Hause startete fing es auch schon an zu regenen und hörte nicht auf. Als ich nach ca. 90 Minuten den Startpunkt der geplanten Anreisewanderung erreichte und den Motor meines Autos abstellte, stellte auch der Regen sich selbst ein. Parken kann man prima am Friedhof am Rande von Nanzenbach. Skeptisch beobachtete ich durch jedes Wagenfenster einen Moment den Himmel. Gut sah es nicht gerade aus. Aber was soll´s ich bin aus dem Bergischen Land und nicht aus Zucker. Das Wetter machte auf mich den Eindruck als ob es sich gerade einige Wolken aus dem Herbstwald pflückte. Es blieb aber den rest des Tages fast trocken, wenn man von etwas Nieselregen hier und da absieht.
Es ging eine Ganze Weil nur bergauf.
Eigentlich erwartete ich unterwegs eine Burg oder wenigstens deren Reste. Mit solch einem Turm, oder besser ein großes Modell eines Turms hätte ich allerdings nie gerechnet. Auf einer Informationstafel las ich dann dass an dieser Stelle mal ein Aussichtsturm stand, der im 2. Weltkrieg zerstört wurde und der Berg auf dem dieser stand Eschenburg heißt.
Die Sonne versuchte vergeblich die Nebelschwaden aufzulösen.
Danach ging es ins Tal und gleich wieder hinauf. Zwischen durch gab es immer wieder große Wiesen und Weideflächen.
Dann zeigte mir der Weg grün, doch es war leider der Falsche. Das lag daran dass die Beschilderung teilweise leicht vom Originaltrack abwich, oder umgekehrt.
Der weitere Weg war stark geprägt von Weiden, Wiesen und immer wieder tolle Aussichten, soweit das Wetter sie gestattete. Waldstücke kamen auch, jedoch selten vor.
Als ich später das erste mal auf der eingebauten Aussichtsplattform meines Basislagers stand, kam nochmal zum Tagesabschluss die Sonne raus.
Zum Schluss noch mein Track, inklusive Verläufer.
Schöne Herbsttour, danke für den Tipp!
Hach und schon wieder eine Idee gefunden. Härzlichen Dank Uwääää
Als Bergischer Jung musste halt immer mir Regenschirm unterwegs sein. 😉 eigentlich, aber an dem Tach dann doch nicht wirklich