Mitte Juni 2013 gab es meinerseits eine erste Begegnung mit ein paar Wanderteufel und deren Oberteufel.
Die Wanderteufel sind eine Facebook-Gruppe, gegründet von www.wandern12.de. Hin und wieder treffen sich einige Mitglieder zwecks gemeinsamer Interessen.
Zu diesem Zeitpunkt waren Alena und Basti, zwei Mitglieder aus dem hohen Norden Deutschlands auf Wanderurlaub in der Eifel. Da musste ein Treffen organisiert werden. Mit von der Partie waren unter anderem auch Elke, Marcus, Simone und Sebastian.Es ging nach Mechernich Vussem. Dort trafen wir uns an einem bereits kaputten Bauwerk aus der Römerzeit. So konnte nicht mehr viel kaputt gehen.
Nach einer kurzen Vorstellungs- und Beschnupperungsrunde ging es dann los. Wir vertrauten alle unserem selbsternannten Wandeführer und Initiator Michael, der uns dann schon nach wenigen Metern auf einen falschen Pfad führte. Das war wohl die Aufregeng. Mehrere Mitwanderer kontrollierten das mit ihren eigenen GPS-Geräten, sofern sie den Track hatten und schlugen sofort Alarm. Für Nachwanderer stelle ich meinen aufgezeichneten Track zur Verfügung.
Unser Wanderführer ist ein Freund von Weitblick und Fernsicht. Dem zu Folge gab es auf der Strecke viel zu sehen. Nämlich Wiese.
Ich hätte gerne mehr Bäume gehabt. Darauf erwiederte jemand: „Da ist doch einer.“
Unser Wanderführer hatte auch schon seine Abhöranlage installiert, wegen der vielen Lästermäuler wie er unberechtigter Weise meinte.
Wiese, Bauernhof, Wiese, Blumen. Eifel eben.
Ein Highlight waren die Kakushöhlen. Ich verstand jedoch Kaktushöhle und macht mich gleich auf die Suche. Konnte jedoch keinen Kaktus dort finden.
Da wir immer wieder auf den Römerkalnalweg trafen, wäre die römische Brunnenstube ein weiteres Highlight gewesen. Leider war sie zu dem Zeitpunkt geschlossen und gab nur einen kleinen Einblick frei.
Auch wenn meine Ausführungen bis hierher den Anschein erwecken dass ich Wiese nicht mag. Die Eifel ist schon schön.
Hier finden Nachwanderer die genaue Wegbeschreibung und den Track.
oh jaaaaaa, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern, war ne schöne Lustige Tour gewesen 🙂
Leider wusste ich nichts um die Dramatik daheim 😦 Wo meine Mutter im Krankenhaus kam.
Wäre Toll wenn man sowas noch mal machen könnte 🙂 den am besten auf dem neuen Moselsteig
Wer, oder was hindert uns?
eigentlich niemand, nur müßte sich mal verabreden 🙂 man weis ja meist nie wo wer so unterwegs ist, sonst hätte man ja mal fragen können, ob man sich anschließen könnte 🙂
Da gibt es schon Möglichkeiten. Du wirst von mir hören… Quatsch, lesen.
super 🙂