Als ich nun über den Winter 2011/12 den Entschluß gefasst hatte zu wandern und Strecken zurück zu legen, fing ich im Mai 2012 erst einmal mit längeren Spaziergängen an.
Wie hier in der Umgebung an der Wuppertalsperre.
Ich glaube dass ich zum ersten Mal bewusst dort war. Dann nimmt man natürlich auch die Umgebung viel deutlicher war.
Ich finde rostige Geländer über kleine Brücken.
Sehe ein Eichhorn auf ner Eiche, oh Wunder. „Hallo Kleiner, schau doch mal her!“
Und schon der erste Beitrag 🙂
Hurra, erste Hürden überwunden. Dank meiner Mentorin 😉
😀 macht Spaaaaaaß
au ha….noch ’n Plokker….hömma, weisste wat du ma machen können tust?? Du könntest deine Berichte in „ruhrpöttisch“ verfassen tun…..wird bestimmt schön lustisch.
Schkönnt dir meine Umgangssprache ma anbieten. Is nich wirklich ausm Pott, aber nah dran.
Verdörrie no ens! En bisken Platt kalln köhn eck og no don. Ek weet äwer nit ob de Lütt dat noch verstonn köhn.
haha….ja genau, könnte Verständigungsprobleme geben – geil fänd ich’s trotzdem 😉
…. dann pass ens op, ming Jong 😉
Hömma – dat tut et doch getz ma für den Anfang schomma! 🙂
Das ist mal schön, freu mich schon auf weitere Bilder!
Verlass dich drauf. Ich hätte da schon noch zwei drei auf Lager.